Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Bionic heat and cooling networks
Project term | September 2013 to May 2017 |
---|---|
Funding code | 03ET1197A |
In the scientific field of bionics, natural principles are identified and abstracted to solve technical problems. A number of nature’s developments such as evolutionarily optimized shapes, drag reducing surfaces and additives have so far not been widely used in thermal distribution networks. The BioNet project at the Hermann-Rietschel-Institut aims at adopting promising solutions to this specific application and evaluating potential energy savings in domestic thermal distribution networks. Numerical simulations (CFD) are used to adopt and evaluate the approaches to heating and cooling nets as well as to explain the physical principles of the bionic developments.
Publications
Kriegel M et al. 2014: BioNet; Bionikanwendungen in Wärme- und Kältenetzen, in: EnOB-Symposium 2014 Energieinnovationen in Neubau und Sanierung, 20.-21. März 2014, Essen
- Sagheby SH et al. 2014: Bio-Net: Bionik in thermischen Verteilnetzen, DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein), Nov. 2014, ISBN: 978-3-932715-50-1
- Tawackolian K 2014: BioNet - Bionikanwendungen in Wärme- und Kältenetzen. In: Tagungsband, Hermann-Rietschel-Colloqium 2014, DIV Deutscher Industrieverlag GmbH, S. 123- 125
- Tawackolian K; Kriegel, M 2014: Numerische Simulation eines bionischen Rohrbogens für thermische Verteilnetze. In: BauSIM 2014 - Tagungsband. International Building Performance Simulation Association (IBPSA). Aachen 2014. ISBN: 978-3-00-047160-5, S. 431-436
Link - Brandt D 2016: Hydraulische Optimierung von Heizungsnetzen, in: Hermann-Rietschel-Colloqium 2016
- Tawackolian K 2016: , Stationäre und Instationäre Simulationen für Heizungsnetze, in: Hermann-Rietschel-Colloqium 2016
- Tawackolian K; Kriegel M 2016:Design improvements of a tee split for heating systems. STAR Global Conference 2016, Prague, Czech Republic
Link - Tawackolian K; Kriegel M 2016: Comparison of pipe network designs in CFD simulations. BauSIM 2016 conference, Dresden, Deutschland
Link - Tawackolian, K et al. 2016: Development and tests of bionic fittings for heating nets. Clima 2016 conference, Aalborg, Denmark
Link - Tawackolian K et al. 2017: Additives Shear-Thinning and Turbulence Damping Influence on the Fitting Loss Coefficient of Bends. European Drag Reduction and Flow Control Meeting 2017, Frascati (Rome), 03.-06.04.2017
Link - Brandt D et al. 2017: Applicability of Drag Reducing Agents in Domestic Heating Systems. European Drag Reduction and Flow Control Meeting 2017, Frascati (Rome), 03.-06.04.2017
Link - Präsentation auf dem Online-Portal EnergieWendeBauen
Link - Tawackolian K 2018: Hydraulische Strömungssimulationen im Übergangsbereich zwischen laminarer und turbulenter Strömung, in: Hermann-Rietschel-Colloqium 2018
- Brandt D et al. 2018: Methoden zur Widerstandsminderung in thermischen Verteilnetzen auf Basis bionischer Lösungsansätze, TGA-Kongress 2018, 22.–23. März 2018, Berlin
- Kriegel M et al. 2017: Abschlussbericht BioNet
Link - Richter, N., Brandt D., Brandt S. 2018: Experimentelle Charakterisierung und Vergleich bionisch optimierter T-Stücke zur Stromtrennung, GI – Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis 139, Ausgabe 4/18, Seite 302–310, 2018.
- Brandt D.; Tawackolian K.; Kriegel M. 2018: Methoden zur Widerstandsminderung in thermischen Verteilnetzen auf Basis bionischer Lösungsansätze, GI – Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis 139, Ausgabe 5/18, Seite 366–377, 2018.
Degree theses
- Akdemir M 2017: Widerstandsminderung mit Polymerlösungen in Wärme- und Kältenetzen, Diplomarbeit
- Daam C 2016: Stand der Technik zur Anwendung widerstandsmindernder Additive in Heizungsnetzen, Bachelorarbeit
- Kazemi M 2016: Bionische Verteilernetze: Druckverlustmessungen an einem bionischen Wasserkreislauf, Diplomarbeit
- Mahnke R 2016: Untersuchung der Unsicherheit von Druckverlustbeiwerten mittels Strömungssimulationen, Masterarbeit
- Miseler C 2017: Strömung in Kreisverteilern, Masterarbeit
- Richter N 2015: Aufbau eines Prüfstandes zur Untersuchung bionischer Rohrleitungskomponenten. Bachelorarbeit
- Richter N 2017: Experimentelle Charakterisierung und Vergleich bionisch optimierter T-Stücke zur Stromtrennung, Masterarbeit
- Thomsen J 2014: Aktuelle Herausforderungen des Wärmenetzes und Möglichkeiten Natur inspirierter Verbesserungen, Bachelorarbeit