Page Content
There is no English translation for this web page.
Computergestützte Energieplanung für Gebäude [CEG]
[1]
- © HRI
Im Modul Computergestützte Energieplanung für Gebäude (CEG) werden verschiedene frei verfügbare Programme auf ihre Tauglichkeit für die Berechnung im gebäudetechnischen Bereich analysiert. Dabei stellen sich die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung gegenseitig die verschiedenen Programme vor. Die Anwendung von Berechnungsgrundlagen aus EfG wird gestärkt, eigene Unsicherheiten im Thema beseitigt. Das Fach ist stark anwendungsbezogen und richtet sich an alle Studierenden, die Lust haben aktiv an der Veranstaltung zu partizipieren.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es neben der Anwendung von erlerntem Wissen auch Softskills wie Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten im technischen Bereich weiter auszubauen.
Für diese Veranstaltung wird ein eigener Laptop + WLAN (VPN) benötigt
Eine erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Energiesysteme für Gebäude" wird vorausgesetzt.
Die Kommunikation findet über ISIS statt. Die Teilnehmeranzahl ist auf Grund von Anzahl der Lizenzen begrenzt. Anwesenheit an der Einführungsveranstaltung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme. Es wird ein Laptop mit einem Windows Betriebssystem/partition benötigt. Das Institut kann keine PC-Plätze stellen.
Der Link zur Einführungsveranstaltung findet sich im ISIS-Kurs - „CEG( 2021)“.
Link zum ISIS-Kurs:
https://isis.tu-berlin.de/enrol/index.php?id=23721 [2]
-lehre/ceg2.png
parameter/en/font3/maxhilfe/id/166343/?no_cache=1&a
sk_mail=YrfhdQAJdc3b5SIHYAYR%2FFmwPF8AyEc3ZHttCvlH95M%3
D&ask_name=Stefan%20Brandt