Page Content
to Navigation
Colloquium
Im monatlichen Colloquium präsentieren Studierende die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten. Das Colloquium findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Hörsaal HL 1 statt.
Aufgrund der pandemischen Situation finden die Colloquien derzeitig online statt. Das nächste Colloquium findet außerplanmäßig am Freitag den 12.02.2021 auf Webex statt.
Name | Titel | Art |
---|---|---|
Shams Osman | Auswahl unterschiedlicher Wärmeerzeugerarten und Evaluation deren Betriebsweise anhand ökologischer und ökonomischer Bewertungsgrößen | MA |
Saif Ali Adib Hattar | Entwicklung einer Messkammer für die Ermittlung der Geschwindigkeitsverteilung in Luftkanälen | MA |
Name | Titel | Art | Datum |
---|---|---|---|
Felix Müller | Vergleich von Black-Box-Modellen mit einem Grey-Box-Modell am Beispiel einer Beimischschaltung | MA | 27.02.2020 |
Raik Fahrich | Entwicklung eines Werkzeugs zur erleichterten Bedienung der Wärmenetzbibliothek dhcSim und Implementierung von Methoden zur vereinfachten Berechnung komplexer Wärmenetzmodelle | MA | 27.02.2020 |
Julius Carl Friedrich Naser | Potentialanalyse von Energie- und Stoffströmen in Gebäuden unter Berücksichtigung dezentraler Abwasser- und Ressourcenverwertungssystemen | BA | 27.02.2020 |
Wei Gao | Computational Study of Failure Scenarios of the Cooling System in a Raised Floor Data Center | MA | 06.02.2020 |
Name | Titel | Art | Datum |
---|---|---|---|
Arturs Staveckis | Einfluss der Prallstrahllüftung auf das Raumklima in Bürogebäuden | MA | 05.12.2019 |
Nektaria Fysentzou | Energetische Effizienzbetrachtung von modulseitigen Leistungsoptimierern im Vergleich zu wechselrichterintegrierten MPP-Trackern | MA | 05.12.2019 |
Pouria Jalilnia | Numerische Untersuchung lüftungstechnischer Schutzmaßnahmen im offenen Verkaufsbereich eines Kaufhauses | MA | 05.12.2019 |
Josef El Falaki | Auswirkung von Fördermechanismen auf die energetische Qualität von Fernwärmesystemen | MA | 21.11.2019 |
Aylin Sönmez | Einfluss verschiedener Luftführungen auf das thermische Empfinden von Personen im Operationssaal | MA | 21.11.2019 |
Hans-Georg Henzelmann | Einfluss verschiedener Luftführungen auf das thermische Empfinden von Personen im Operationssaal | BA | 21.11.2019 |
Peter Engmann | Analyse eines Prognoseverfahrens auf Grundlage eines Regressionsmodells zur Vorhersage des Raumwärmebedarfs | BA | 07.11.2019 |
Tobias Hagemann | Theoretische und praktische Untersuchung sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Versammlungsräumen | BA | 07.11.2019 |
Jasmin Wenger | Evaluation von statistischen Erhebungen im Bereich der Gebäude-Energie-Systeme | BA | 07.11.2019 |
David Hertlein | Entwicklung eines Werkzeugs zur Bestimmung von Wärmelastprofilen von Wohngebäuden auf Quartiersebene | MA | 01.10.2019 |
Simon Höpfl | Methodik und Kriterien zur Auswahl von Liegenschaften für ein energieeffizientes Quartierskonzept am Beispiel des Immobilienportfolio SILB des Landes Berlin | MA | 01.10.2019 |
Sebastian Buchhorn | Strömungssimulation von mechanischen Lüftungskonzepten in Büro- und Besprechungsräumen unter Berücksichtigung der GOLDBECK Systembauweise | MA | 01.10.2019 |
Jannick Preiß | Investigation of the hydrogen yield of directly photovoltaic-coupled electrolysers under varying operating conditions | MA | 03.09.2019 |
Armin Waburg | Statistische Versuchsplanung für simulative Parameterstudien | BA | 03.09.2019 |
Cong Wang | Simulative Erarbeitung von Regelstrategien für eine intermittierende Betriebsweise von Plattenheizkörpern | MA | 06.08.2019 |
Elisabeth Jänsch | Planung einer PV-Anlage für die Waldarbeitsschule Kunsterspring | BA | 06.08.2019 |
Alexander Neubauer | Vergleich neuronaler Regler mit klassischen Regelungsverfahren anhand einer Beimischschaltung | MA | 06.08.2019 |
Qiao Zhou | Energetische Untersuchung und Bewertung von KVS zur Wärmerückgewinnung in RLT-Anlagen durch Vergleich von quasi-dynamischen Berechnungen von Anlagen an verschiedenen Standorten mit normativen Bedingungen | MA | 06.08.2019 |
Roland Apel | Experimentelle Untersuchung von ausgewählten Einflussgrößen bei der persönlichen Belüftung mittels Freistrahl | MA | 09.07.2019 |
Philipp Kolibal | Messung und Modellierung von Kennlinien für die Server-Kühlung in Rechenzentren | MA | 09.07.2019 |
Norman Masuch | Untersuchung zum Potential von indirekter freier Kühlung in Rechenzentren am Standort Deutschland | MA | 09.07.2019 |
Florian Stork | Modellprädiktive Regelung der Speicherladezustände in einem dezentralen solaren Fernwärmenetz | MA | 11.06.2019 |
Timon Klette | Analyse und Simulation zur energieeffizienten Fahrweise der Bestandsanlagen zur Wärmeerzeugung eines Lebensmittelgroßhändlers am Beispiel der Terra Naturkost Handels KG | MA | 11.06.2019 |
Sunwen Zhang | Sonnenschutzmaßnahmen für Bürogebäude in der Klimaregion "Heißer Sommer und warmer Winter" in China | MA | 11.06.2019 |
Jan-Lukas Gehl | Erstellung von parametrischen Gebäudemodellen aus Building Information Modeling zur thermischen Gebäudesimulation | MA | 07.05.2019 |
Konrad Anft | Deutsches Historisches Museum - Simulation von Nischenklimageräten | DP | 07.05.2019 |
Zeyang Zhuo | Development and investigation of a predictive control strategy based on the example of a single-family-house | MA | 02.04.2019 |
Robert Tomaschewski | Inbetriebnahme und Validierung eines Messsystems zur Erfassung und Auswertung sedimentierter Partikel im Mikrometerbereich | BA | 02.04.2019 |
Lina Rosenthal | Simulationsbasierter Entwurf einer wetterprognosegeführten Regelung der Betonkernaktivierung in BOB-Bürogebäude | MA | 05.03.2019 |
Janine Kulke | Konzepte zur Einbindung regenerativer Energiequellen im Campusbestand | BA | 05.03.2019 |
Nadja Kolibacz | Entwicklung von Speicherkonzepten zur Optimierung des Solarstromeigenverbrauchs des Hausprojekts La Vida Verde | BA | 05.02.2019 |
Jacques Manjah | Fluidmechanische Modellierung chirurgischer Rauchgase in Operationssälen in der Hochfrequenzchirurgie, Laser- und Ultraschallbehandlung | BA | 05.02.2019 |
Henrik Ziems | Entwicklung einer Behaglichkeitssensor gesteuerten Regelung für eine zonierte Hörsaalbelüftung | BA | 05.02.2019 |
Sebastian Vater | Auswirkungen der Komponenten im Luftkanalnetz außerhalb der Betriebszustände | BA | 08.01.2019 |
Daniel Hoppe | Vergleich von Systemen zur Warmwasserbereitung für die Modernisierung der Heizungsanlage eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten | MA | 08.01.2019 |